Es ist mir ein Anliegen, Räume zu schaffen, in denen Menschen offen über Diversität und soziale Gerechtigkeit sprechen können, stets mit dem Interesse, voneinander zu lernen und Empathie zu entwickeln.
Meine vielfältigen Berufserfahrungen haben es mir ermöglicht, mit Einzelpersonen und Teams in verschiedenen Organisationen zusammenzuarbeiten, darunter internationale Organisationen, Restaurants und Vereine. Im Jahr 2020 wechselte ich in die Selbstständigkeit, eine bereichernde Reise, die durch die Unterstützung und Zusammenarbeit mit inspirierenden Personen ermöglicht wurde.
In meiner akademischen Laufbahn habe ich einen Bachelor-Abschluss in Lateinamerikastudien mit Schwerpunkt Literaturwissenschaft an der Freien Universität Berlin erworben und später einen Master-Abschluss in Human Rights and Cultural Diversity (Menschenrechte und kulturelle Vielfalt) an der University of Essex in England. In meiner kürzlich abgeschlossenen Doktorarbeit geht es u.a. darum, wie Emotionen und Denkmuster unsere Auseinandersetzung mit Gerechtigkeitsfragen beeinflussen.
Durch meine persönlichen Erfahrungen und mein Studium hatte ich die Gelegenheit, mein Verständnis von sozialer Gerechtigkeit zu vertiefen. Eine der wichtigsten Lektionen war die hohe Relevanz von Emotionen für den Aufbau dauerhafter Solidarität.
Es macht mir Freude, dazu zu lernen und auch meine Erkenntnisse weiterzugeben. Beides ist für meinen persönlichen Beitrag zu einer besseren Gesellschaft unerlässlich.